Wichtige Hinweise
- Kick-off: 17.04.2024, 16:00 – 17:30 Uhr, Raum: S103/12
- Workshop Wissenschaftliches Schreiben und Methodik: 07.05.2024, 09:00 – 12:00 Uhr, Raum: S103/23
- Zwischenpräsentationen: 22.05.2024, 15:30-18:30 Uhr, Raum S103/015
- Abgabe von Seminararbeiten: 03.07.2024, bis 12 Uhr mittags per E-Mail
- Abschlusspräsentationen: 10.07.2024, 16:00-18:00 Uhr, Raum: S103/125
Inhalt der Veranstaltung
- Analyse ausgewählter Fragestellungen zu KI-basierten Informationssystemen wie beispielsweise Symbolic AI, Explainable AI, AI-based Anonymization and Synthetization of Data, Digital Nudging, Predictive Monitoring, Anomaly Detection
- Praxisnahe Zusammenarbeit mit der ING für die Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis
Lernziele
Im Rahmen des Seminars sollen die Studierenden
- die wichtigsten Begriffe und technischen Grundlagen von Prozessen und Methoden kennenlernen, mit welchen die von KI-Algorithmen erzeugten Ergebnisse und Ausgaben nachvollzogen und verstanden werden können
- das erworbene theoretische Wissen praktisch anwenden, indem sie in Zusammenarbeit mit der ING einen real-world Use Case vorbereiten, durchführen, die gewonnenen Daten auswerten und interpretieren.