Kurzbeschreibung
Neben typischen konsumentenorientierten Services im E-Commerce werden insbesondere Cloud-Anwendungen betrachtet, die über das Internet als Dienstleistung („Software-as-a-Service“) bereitgestellt werden. Die Untersuchung der Veränderungen des Nutzungserlebnisses durch elektronische Dienstleistungen und daraus abgeleitete ökonomische und soziale Implikationen steht genauso im Fokus wie die Analyse der Interaktionsmuster zwischen in Plattform-Ökosystemen beteiligten Teilnehmern (d.h., Betreiber, Anbieter und Nachfrager).